Zweitägiger Wandertag der 4. Klassen
Am Donnerstag, dem 26. Juni, brachen die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zu ihrem zweitägigen Wandertag auf. Um halb neun war Treffpunkt bei der Areitbahn in Schüttdorf. Hier konnten die Schlafsäcke deponiert werden, die der Hüttenwirt der Pinzgauer Hütte später abholte. Mit der Gondelbahn fuhren wir zur Mittelstation. Von hier ging es zu Fuß zum mittleren Speicherteich und weiter zur Breiteckalm. Die Temperaturen waren schweißtreibend, die Aussicht herrlich und unsere Augen konnten sich an den üppig blühenden Wiesen erfreuen. Knapp unter dem Gipfel der Schmittenhöhe legten wir eine längere Rast und Jausenpause ein. Anschließend wanderten wir weiter zum Salersbachköpfel, ehe es über die Eder Alm zur Pinzgauer Hütte ging.
Kurz bevor wir die Hütte erreichten fielen die ersten Regentropfen.
In der Hütte bezogen die Mädchen ihre Zimmer und die Burschen das Lager. Vor dem Abendessen stand noch Holzarbeit am Programm. Wir halfen dem Hüttenwirt das Holz neu zu stapeln. Danach gab es ein herrliches Abendessen.
Anschließend wurde gespielt und geplaudert. Um 22 Uhr war „Hüttenruhe“.
Am nächsten Morgen regnete es noch, als wir müde aus den Schlafsäcken krochen. Nach dem Frühstück zeigte sich wieder die Sonne und wir konnten den Rückweg starten. Über die Areit Bergstation wanderten wir talwärts. Pünktlich um die Mittagszeit wurden die Schülerinnen und Schüler von ihren Eltern abgeholt und ein lustiger zweitägiger Wandertag fand sein Ende.
Für einige Kinder war dieser Wandertag eine große Anstrengung. Hoffentlich bleiben auch diesen Schülern diese zwei Tage in positiver Erinnerung.